top of page
.jpg)
Design for Excellence (DfX) setzt in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses an, damit Produkte effizient, kostengünstig und mit richtiger Qualität hergestellt werden.
Dabei werden Anforderungen der Wertschöpfungskette und des Produktlebenszyklus mittels Komplexitätsmanagement im Produktdesign vereint. Zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses, wird die IT-Umgebung digital durchgängig ausgestaltet.
DfX - Design for Excellence


Gerne unterstützen wir Sie dabei Produktbaukasten und modularisierte Produktstrukturen in Ihrem Produktportfolio umzusetzen. Durch Entwicklung entsprechend Ihrer Ansprüche wird unnötige Komplexität gesamtheitlich vermieden und die Effizienz gesteigert. Dabei wird das Zusammenspiel des Entwicklungs- und Herstellprozesses mit dem Produktdesign abgestimmt.
Beherrschen Sie die Komplexität Ihrer Produkte?


Gerne führen wir mit Ihnen eine Funktionswertanalyse Ihres Produktes durch, um allfällig überflüssige Funktionen und überdimensionierte Bauteile zu identifizieren. Durch Materialsubstitution, optimierte Herstellbarkeit und Reduktion von Montageaufwand können weitere Kosten eingespart werden. Um unser volles Engagement unter Beweis zu stellen, sind wir auch bereit unsere Aufwendungen anhand der erreichten Gewinnmaximierung entlöhnen zu lassen.
Ist der EBIT Ihrer Produkte genügend?


Gerne bringen wir unser Wissen ein, mittels Produktdesign die Lieferantenanzahl zu verringern. Das Potenzial für Verhandlungsrabatte steigt, bei sinkenden Beschaffungsaufwänden und Transportkosten. Durch Komponentenkonsolidierung und Wahl der Fertigungstechnik, können gezielt Lagerkosten reduziert werden. Zur globalen Beschaffung setzen wir Konstruktionen mit weltweit verfügbaren Komponenten und entsprechender Produktdokumentation um. Dementsprechend steigt die Herstellflexibilität.
Kann über das Produktdesign Ihr Beschaffungswesen optimiert werden?


Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Produktlösung mittels «User Centered Design». Während der Entwicklung wird der Nutzer in den Mittelpunkt gestellt, wodurch ein hoch funktionales, nutzerfreundliches, ergonomisches Produkt entsteht. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, dass die Interaktionsschnittstelle Mensch-Maschine intuitiv ist
Sind Ihre Produkte nutzerorientiert gestaltet?


Gerne beraten wir Sie zur Umsetzung der digitalen Durchgängigkeit und digitalen Automatisierung im Bereich Produktentwicklung. Dadurch können Fehlerquellen, manueller Aufwand und Datenduplikate vermieden werden. Mit Spezialisten erarbeiten wir Schnittstellenlösungen für IT-Systeme wie Konfiguratoren, Makrolösungen und Datenbanken. Wir implementieren das parametrische Design in CAD-Modelle. Oder unterstützen bei der Umsetzung weg von der 2D-Zeichnung hin zum 3D-Mastermodell.
Ist Ihre Produktentwicklung digital durchgängig?


Gerne unterstützen wir Sie bei der Überführung von CAD-Daten hin zu interaktiven Animationen. Das vielfältige Anwendungspotenzial liegt in den Bereichen Ausbildung, Produktion, Service und Marketing. Mit geringem Aufwand entstehen sprachunabhängige 3D-Animationen. Übersetzungsaufwand sowie Missverständnisse durch Interpretation von Text oder zeichnungsbasierter Dokumente können dadurch umgangen werden.
Nutzen Sie Ihre CAD-Daten um Produkte virtuell zu animieren?
Unsere Dienstleistungen




DAS TEAM
Methodisch entwickeln wir kostenoptimierte Produkte, die auf die kundeneigene Wertschöpfungskette abgestimmt sind.
René Schneebeli
Maschineningenieur FH
Wirtschaftsingenieur MAS
Expert Development Engineer
Projektleiter
Leiter Kompetenzzentrum
bottom of page