top of page

Gemeinsam unterwegs: Das cross-ING Wanderevent 2025

Bei cross-ING gehört es zur Tradition, dass wir einmal im Jahr unsere Wanderschuhe schnüren und gemeinsam die Berge erkunden. Alle zwei Jahre machen wir daraus sogar ein zweitägiges Erlebnis mit Übernachtung – so auch in diesem Jahr.

Am 22. und 23. August 2025 trafen sich Mitarbeitende aus allen Regionen zum grossen Wanderevent im Alpstein. Wie immer standen zwei Routenvarianten zur Wahl: eine leichtere Tour für Genusswanderer und eine anspruchsvollere Strecke für die Sportlicheren. So war garantiert, dass alle Teilnehmenden auf ihre Kosten kamen.

 

Der Startschuss fiel in Brülisau. Während die einen gemütlich mit der Seilbahn zum Hohen Kasten fuhren und von dort zum Berggasthaus Staubern wanderten, machten sich die anderen zu Fuss direkt ab Talstation auf den Weg hinauf. Am Abend genossen wir ein gemeinsames Apéro, ein feines Abendessen und die Übernachtung im Berggasthaus Staubern – ein perfekter Rahmen, um sich ausserhalb des Arbeitsalltags besser kennenzulernen und das Miteinander zu stärken.

Nach einem stärkenden Frühstück ging es am Samstag weiter. Auch hier standen wieder verschiedene Touren zur Auswahl: von der gemütlichen Route mit Trotti-Abfahrt nach Brülisau bis hin zu herausfordernden Strecken über Saxerlücke, Zwinglipass, Bogartenlücke oder Alp Sigel. Egal, für welche Variante man sich entschied – das Gefühl, gemeinsam etwas zu erleben und die eindrucksvolle Natur zu geniessen, stand im Vordergrund.

 

Das cross-ING Wanderevent ist längst mehr als ein Ausflug in die Berge: Es ist ein Stück gelebte Unternehmenskultur. Hier treffen sich Ingenieur:innen, Projektleitende und Teammitglieder aus unterschiedlichen Standorten auf Augenhöhe – ganz ohne Hierarchien, dafür mit viel Herzblut, Humor und Teamgeist.

Wir sind überzeugt: Solche Erlebnisse tragen entscheidend dazu bei, dass wir als cross-ING nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eng miteinander verbunden sind.

Wir danken allen, die dabei waren, für zwei unvergessliche Tage und freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Abenteuer in den Bergen!

 


 
 
 

Kommentare


bottom of page