top of page

cross-ING expandiert: Neuer Standort in der Romandie

Bienvenue en Romandie! Mit der Eröffnung eines neuen Standorts im Kanton Vaud ist cross-ING ab sofort auch in der französischsprachigen Schweiz vertreten. Damit setzen wir ein klares Zeichen für den weiteren Ausbau unserer Präsenz in allen Sprachregionen der Schweiz und für die Nähe zu unseren Kunden.

Julian Seiler, der neue Standortleiter, bringt langjährige Erfahrung im Engineering mit und kennt die Bedürfnisse des lokalen Marktes. „Mich fasziniert die starke Industrie in der Region – insbesondere die Präzisionsmechanik, Medizintechnik und die Nähe zu internationalen Unternehmen“, sagt Seiler.

Mit dem neuen Standort baut cross-ING nicht nur die räumliche Nähe zu bestehenden Kunden aus, sondern möchte gezielt auch neue Partnerschaften in der Westschweiz aufbauen. „Die Nachfrage nach flexiblen, hochwertigen Engineering-Dienstleistungen ist da – aber die Dienstleisterlandschaft ist noch wenig diversifiziert. Das bietet Chancen“, so Seiler.

Der Aufbau des Standorts wird durch die bewährten cross-ING Strukturen gestützt: Interdisziplinäre Teams, regionale Nähe und die Möglichkeit, Engineering-Wissen dort bereitzustellen, wo es gebraucht wird – schnell, flexibel und mit echter Expertise.

Wir freuen uns, mit Vaud ein neues Kapitel aufzuschlagen – und mit Julian Seiler einen Standortleiter zu haben, der unsere Werte lebt: pragmatisch, lösungsorientiert, partnerschaftlich.


3 Antworten von Julian Seiler:

Was reizt dich an der Rolle als Standortleiter bei cross-ING?

Schon seit meiner Kindheit begeistert mich die Welt des Engineerings – insbesondere die Innovationskraft und der kreative Geist. Besonders motiviert mich die interdisziplinäre Zusammenarbeit – eine echte Stärke der Branche. cross-ING verkörpert genau diesen Ansatz, indem es Fachwissen aus ganz unterschiedlichen Ingenieursdisziplinen vereint – das ist das Herzstück von „cross engineering“. Als neuer Standortleiter von cross-ING Vaud habe ich nun die Chance, meine Leidenschaft für Technik mit meinem unternehmerischen Antrieb zu verbinden.


Wie wirst du dein Team organisieren?

Der Kanton Waadt zeichnet sich durch eine vielfältige Industrie aus – von innovativen Start-ups über dynamische KMU bis hin zu etablierten Grossunternehmen. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, werde ich ein interdisziplinäres Team aufbauen – mit Spezialisten in den Bereichen mechanische Entwicklung, Software, Hardware und weiteren Fachrichtungen. Zudem möchte ich unsere Kompetenzen in strategischen Bereichen wie Automatisierung, Design und Konformität von Medizintechnik sowie Nachhaltigkeit stärken. Dieser Ansatz soll unseren Kunden helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.


Was sind deine Ziele für den Standort cross-ING Vaud?

Die Eröffnung unseres Standorts im Kanton Waadt ist ein wichtiger Schritt in unserer Expansion in die Romandie. Mein Ziel ist es, cross-ING in den nächsten zwei Jahren fest in der Region zu verankern und Vaud zu einem Wachstumsmotor für unsere Dienstleistungen in der französischsprachigen Schweiz zu machen. Ich will den Standort auf soliden, langfristigen Kundenbeziehungen aufbauen. Genau diese Partnerschaften zwischen Industrie und cross-ING Vaud sollen die eigentliche Stärke des Standorts werden.

 

Lernen Sie unseren neuen Standortleiter kennen: Gerne nimmt sich Julian Seiler Zeit für ein erstes unverbindliches Gespräch – ob persönlich, virtuell oder telefonisch.

 Bienvenue chez cross-ING – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!



ree

Julian Seiler j.seiler@cross-ING.ch +41 79 685 91 26

+41 24 420 32 50 

​​cross-ING Vaud Y-ParcRue Galilée 5 1400 Yverdon-les-Bains




 
 
 

Kommentare


bottom of page