INNOtalk #17: AI in Engineering & Innovation – SwissICT
- dsarikamis
- 25. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Automatisierungswerkzeug. Sie wird zunehmend zum Treiber von Produktentwicklungen, neuen Geschäftsmodellen und einer Innovationskultur, die Unternehmen nachhaltig verändert. Genau darum geht es beim INNOtalk #17 am 23. Oktober 2025 im AKB Lab Aarau, bei dem unser Chief Competence Center AI, Alessandro Chiruzzi, als Speaker auftritt.
KI als Motor für Innovation
Wer KI frühzeitig erkennt, versteht und gezielt einsetzt, verschafft sich im Wettbewerb einen entscheidenden Vorteil. Doch wie gelingt es, KI von der Theorie in die Praxis zu bringen? Alessandro Chiruzzi zeigt anhand konkreter Beispiele, wie cross-ING Unternehmen unterstützt, Künstliche Intelligenz in ihren Alltag zu integrieren – von Predictive Maintenance über IoT bis hin zu produktionsnahen Anwendungen.
Vier Gründe, warum sich der INNOtalk lohnt
AI in Action: Praxisbeispiele, die den direkten Mehrwert von KI sichtbar machen.
Strategische Innovation: KI als Treiber von Produktentwicklung & Unternehmenskultur.
Applied AI Workflow: Von der Idee bis zur Umsetzung im Engineering.
Interaktive Diskussion: Austausch mit Expert:innen und Innovation Leaders.
Networking inklusive
Neben den Fachimpulsen bietet der INNOtalk Gelegenheit zum Netzwerken bei Kaffee und Croissants – eine wertvolle Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
👉 Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 👉 Zeit: 09:00 – 11:30 Uhr 👉 Ort: AKB Lab, Aarau 👉 Zur Anmeldung
Wir freuen uns, dass cross-ING durch Alessandro Chiruzzi einen Beitrag zu diesem spannenden Event leisten darf und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Rolle von KI in Engineering & Innovation weiterzudenken.





Kommentare