top of page

Competence Center:
VERFAHRENSTECHNIK
Verfahrenstechnik
Kontinuierliche Stoffströme begegnen uns überall: In Produktionsanlagen, Kühlwassersystemen, Reinigungsprozessen oder Einzelkomponenten.
Mit einem ganzheitlichen Blickwinkel finden wir neue Ansätze und Synergien für eine nachhaltige und effiziente Industrie.
Durch unseren breiten Erfahrungshorizont lösen wir Herausforderungen mit branchenübergreifendem cross-Engineering und realisieren eine ökologisch und ökonomisch zukunftsorientierte Wertschöpfung.
Visionär, realistisch statt idealistisch, radikal wollen wir zusammen eine umwelt- und menschgerechte Verfahrenstechnik schaffen.
​


Wie kann meine Anlage effizienter und sicherer betrieben werden?
​Wir denken uns in Ihre Anlage ein und analysieren mit Ihnen die etablierten Prozesse. Erst dann beginnen wir mit einem offenen Blick Varianten und raffinierte Erneuerungen zu entwickeln. Häufig sind es schon die kleinen Stellschrauben, die grossen Einfluss haben.
Prozessüberwachung
Validierung
Digital Twin
Systemsimulation


Welche Rohstoffe und Betriebsmittel können optimal verarbeitet werden?
​Die Wahl der Rohstoffe hat gravierende Auswirkungen auf jeden Schritt der Prozesskette. Wir unterstützen Ihr Assessment für die richtigen Rohstoffe mit Verfahrensanalysen, Gutachten, Validierungen und Bilanzierungen.
​
Verfahrensanalyse
Konzeptentwicklung
Risikoanalyse


Kann ich meine Abwärme nutzen?
​Die Abwärme aus einer Anlage gehört erst als letzte Lösung in die Umwelt. Wir analysieren für Sie, damit Ihre Energie dorthin fliesst, wo sie den meisten Nutzen bringt. Das betrifft nicht nur Wärme, sondern auch eine effiziente Kühlung!
Bilanzierung
Prozessüberwachung
Energetische Prozessintegration


​Wie können Regulatorien an Schwarzmedien und Abströme erfüllt werden?
​Neue Vorschriften betreffen häufig nicht Ihr Kernprodukt, aber die Betriebsart Ihrer Anlage. Abwasser, Abgase und Kühlmittel z.B. sollen einfach funktionieren und nicht Ihre Ressourcen binden. Unsere cross-Ingenieure lösen für Sie das, was Sie am liebsten nur einmal beschäftigt.
Funktionsintegration
Automatisierung
Schwarzmedientechnik
Abwasseraufbereitung
_edited.png)

Wie können Verfahren technisch effektiv umgesetzt werden?
​Sie haben das Ziel definiert und unsere Experten zeigen Ihnen den Weg dorthin. Dabei gibt es immer mehr als nur eine Lösung. Mit einem breiten Erfahrungsschatz in verschiedensten Verfahren und Anlagen entwickeln wir den optimalen Prozess für Sie.
Prozessentwicklung
Parameterstudien
Scale-Up
Validierung
Machbarkeitsstudien


Wie verteilt sich Strömung oder Wärme im Prozess?
​Eine gewisse Intuition hat fast jeder, wie ein Fluid oder eine Energie, die durch eine Konstruktion fliesst. Spannend und effizient wird es aber erst, wenn diese Strömung im Detail analysiert und berechnet wird. Plötzlich werden ungeahnte Potentiale oder Denkfehler offensichtlich, die völlig kontraintuitiv erscheinen.
​
CFD Simulation
Thermische Simulation


Wie wird aus einem Fliessschema eine reale Anlage?
​Es steht ein Neubau, Umbau oder eine Erweiterung an. Fachleute werden benötigt, die nicht nur Rohre und Apparate aneinandersetzen sollen, sondern die Verfahren und Zusammenhänge verstehen und Ihre Motivation teilen.
Bestandsaufnahme
P&ID
Layout Zeichnung
Basic & Detail Engineering


Wie funktioniert die Anlage eigentlich wirklich?
Eine Anlage sollte keine Black-Box sein! Mit den richtigen Versuchen, Proben und Simulationen helfen wir Ihnen, den Prozess im Detail zu verstehen. So sichern Sie die Qualität und sind in der Lage, an den richtigen Parametern zu optimieren.
​
Validierung
Parameterstudien / DoE
Model-based Engineering
Systemsimulation
Unsere Dienstleistungen
Wir innovieren Verfahren:
​
-
In einzelnen Apparaten und Maschinen
-
In bestehenden Anlagen
-
Für die Anlagen von morgen
Dienstleistungen
Das Team
"Mit unserem Knowhow und Netzwerk können wir ein Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt schaffen. Zusammen mit Ihnen wollen wir eine nachhaltige Industrie in der Schweiz realisieren!"
Chief CC Verfahrenstechnik
verfahrenstechnik@cross-ing.ch


CC-Team
bottom of page