Vision Systems for Robots – Advancing Automation: Innovations in 2D and 3D Imaging for Robotic Vision
- dsarikamis
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Am 9. September 2025 fand an der Fachhochschule Graubünden ein spannender Workshop rund um das Thema Vision Systems for Robots statt. Organisiert von der FH Graubünden, der OST – Ostschweizer Fachhochschule, Swissphotonics und dem Swissmem Photonics Booster, brachte die Veranstaltung Expert:innen aus Forschung und Industrie zusammen. Ziel war es, neueste Entwicklungen, Herausforderungen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten von Bildverarbeitungstechnologien in der Robotik zu diskutieren. Wir waren dabei!
Optimieren Sie Ihre Produktivität?
In einer zunehmend digitalisierten Welt eröffnen Vision-Systeme für stationäre und mobile Roboter revolutionäre Möglichkeiten in der Automatisierung.
Beispiel 1: Roboter, die in Zusammenarbeit mit den Pflegenden Patienten helfen, Getränke und ihre Medikamente zu bekommen – und da gibt’s konkrete Piloten z.B. in einem Seniorenzentrum.
Beispiel 2: Ein Vision-System überwacht in der Produktion, ob die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung – wie Helm, Schutzbrille und Warnweste – getragen werden.
Merkmale bei Vision-Systemen für die Industrie, die immer weiter verbessert werden, sind: Genauigkeit, Kosteneffizienz, weitere Integration von modernen Technologien wie KI und die Mensch-Roboter-Zusammenarbeit insgesamt.
Der Workshop in Chur hat deutlich gezeigt: Vision-Systeme sind längst nicht mehr Zukunftsmusik, sondern ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit moderner Unternehmen. Ob in der Pflege, in der Produktion oder in anderen Branchen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Wir von cross-ING begleiten Sie gerne dabei, diese Potenziale für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.
Wenn Sie Ihre Produktivität erhöhen möchten, sprechen Sie uns an – wir besprechen mit Ihnen unverbindlich Ihren Bedarf und zeigen, wie wir diesen gemeinsam erfolgreich umsetzen können.
Möchten Sie tiefer in die Thematik eintauchen?
Buchen Sie jetzt ein Expertengespräch und erhalten Sie individuelle Beratung von unseren Spezialist:innen.
Mehr zu unserem Competence DIGITAL bei cross-ING?
Erfahren Sie, wie unser interdisziplinäres Team komplexe technische Herausforderungen löst.
Kommentare