top of page

Die Qualität von cross-ING basiert auf den Fähigkeiten unserer Ingenieure. Mit unseren Kompetenzzentren bieten wir den cross-INGlern die Plattform Ihre Passion mit einem Team unternehmisch aufzubauen und Projekte zu realisieren. Das ist cross-ING.

Maschine1.jpg

Maschinenbau

Egal ob eine Maschine, ein Gerät, ein System oder ein Instrument - es braucht gute und effiziente Funktionen durch Mechanik und Mechatronik. Unsere Ingenieure verstehen es solche Lösungen über alle Phasen des Prozesses, von der Idee, der Machbarkeit über die Implementierung bis zur Industrialisierung, zu entwickeln.

shutterstock_226662268.jpg

DfX – Design for Excellence

Design for Excellence (DfX) setzt in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses an, damit Produkte effizient, kostengünstig und mit richtiger Qualität hergestellt werden.

Dabei werden Anforderungen der Wertschöpfungskette und des Produktlebenszyklus mittels Komplexitätsmanagement im Produktdesign vereint. Zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses, wird die IT-Umgebung digital durchgängig ausgestaltet. Mehr...

AM1.jpg

Additive Manufacturing Design

Additive Manufacturing bietet ein enormes Potential bei Neukonstruktionen oder durch Überarbeitung von bestehenden Designs neue Funktion und ein performantes Kosten- Nutzenverhältnis zu erreichen und das bei minimalem Gewicht und Platzbedarf. Wir kennen die Möglichkeiten verschiedener Druckverfahren aber auch der geeigneten Materialwahl. Mehr...

costdown1.jpg

Cost Down

Es gibt immer ein Kostensenkungspotential. Angefangen von der Produktstruktur bis zu Funktionalitäten aber auch, dass unsere Spezialisten es verstehen, Designs so zu optimieren dass z.B. durch andere Materialwahl oder Fertigungsverfahren sowie durch Substitution von Arbeitsschritten, signifikante Kosten gespart werden können. Auch ist das Optimieren von Lieferantenketten ein mögliches Mittel, bei welchem Sie von unserem weltweiten Netzwerk profitieren können.

leistungselektronik1.jpg

Leistungselektronik

Unsere Ingenieure unterstützen Sie in der Elektronikentwicklung von der Simulation über die Schaltungstopologie bis hin zum Layouten und der Erreichung der genormten Standards wie Umwelttests und EMV zum Zweck von hochdynamischen Motorenregelungen, robusten Speisungen etc.

Die Verknüpfung von Analog- und Digitaltechnik verleiht dabei den entwickelten Lösungen Sicherheit, Stabilität und Energieeffizienz. Mehr...

lcm1.jpg

Life Cycle Management

Stellen Sie sich vor, dass die gesamte Pflege eines Serie-Produktes oder einer Maschine für Sie cross-ING übernimmt. Wir stehen mit garantierten Reaktionszeiten und entsprechender Verfügbarkeit der Spezialisten bereit, Sie vom 3rd-Levelsupport bis zu ungeplanten Obszoleszenzen, kompetent zu unterstützen. Dies können auch Legacy Produkte sein, die vielleicht auch ein Reengineering benötigen. Hier bieten wir massgeschneidert an Ihre Organisation verschiedene Paketlösungen an.

uP1.jpg

Software Embedded Systems

Wir entwickeln bevorzugt Software die nahe an den physikalischen Prozessen liegt. Oft sind die Systeme echtzeitfähig oder auch direkt in Mikroprozessoren integriert. Unsere Spezialisten beherrschen alle gängigen Hochsprachen verschiedener Generationen aber auch z.B. Assembler oder FPGA spezifische Codierung. Auch dazu gehören GUI Lösungen.

Robotik1.jpg

Industrie 4.0, Robotik, Automation

Industrie 4.0 ist nichts, was komplett neu ist. Es ist die möglichst durchgängige Automation, nicht nur bei z.B. Batchprozessen sondern beginnend beim Produktportfolio und dessen Strukturierung. Dies lässt sich auch gut simulieren und so Ihre  Digitalisierungsstrategie effektiv priorisieren. Die Implementation der Automatisierungslösung kann, von der Beratung über die Entwicklung und Bau einer Zelle oder aber auch nur z.B. die SPS Software, beinhalten.

app1.jpg

Mobile Apps

Hier geht es nicht um die gängigen Applikation, sondern um die Verbindung von Sensoren, Maschinen und Geräten mit der IT Welt. Es können darunter einfache Konfigurationsapps sein wie aber komplexere Anwendungen die z. B. die Sensorik oder die Kommunikationsmittel der Smartphones mitnutzen. Egal ob iOS oder Android, ob die Zielhardware Smartphones, Tablets oder sogar Watches sind, wir entwickeln Ihr Bedürfnis von der Anforderung über Mockups bis hin zur Anbindung von Cloud und Datenbanken.

bottom of page