Caipirinha... auf Knopfdruck!
Rosmarie Mösch (Head of Operations) und Andy Tran (Director Nordwestschweiz) haben die Ausstellung der Bachelorarbeiten 2022 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW besucht. Unser Development Engineer, Patrice Steinacher hat für seine Bachelor-Thesis im Studiengang Maschinenbau einen Caipirinha-Automaten entwickelt. Mit der Vertriefung Produktionstechnik war er für die Entwicklung und Umsetzung des mechanischen Konzeptes zuständig. Fabian E.
aus dem Studiengang Systemtechnik für die Programmierung der SPS. Die Maschine wurde an der "Caipirinha-Bar" der Diplom-Ausstellung der FHNW in Betrieb genommen und die Gäste wurden mit autonom zubereiteten Caipirinhas bedient. Herzliche Gratulation zur gelungenen Bachelor-Thesis! Patrice Steinacher, wir freuen uns weiterhin auf Deine wertvolle Unterstzützung und toll, dass du Teil der crossINGfamily bist!

#crossINGfamily - Grillabend
Was für ein Abend mit der crossINGfamily!
Letzten Freitag hat crossING zu einem gemütlichen Familiengrillabend in der Trublerhütte, Schlieren eingeladen. Mit Niederlassungen in der ganzen Schweiz ist es nicht immer einfach, alle Mitarbeiter*innen an einem Ort zu treffen. Daher war dieser Abend umso schöner und besonderer, wenn ALLE zusammenkommen. Sogar die Familien der Mitarbeiter.
Dabei standen Spass, Motivation, Teambuilding und die Wertschätzung der Mitarbeiter im Vordergrund. Die crossINGler konnten sich in einer lockeren Atmosphäre austauschen.
Auf zukünftige Teamevents und eine weitere tolle Zusammenarbeit!
Juni 22
Insights 2022

Was für ein grandioser Anlass!
Am diesjährigen insights begrüsste unser CEO Hans-Peter Gemperli im Technopark Winterthur die cross-INGler aus der ganzen Schweiz. Der Anlass bot die ideale Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen und auszutauschen. In entspannter Atmosphäre liessen wir dann den Abend bei einem Grillplausch ausklingen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das insights 2023!
_JPG.jpg)
April 22
Boungiorno Ticino

Für das monatliche Partnermeeting hiess uns diesmal Andrea Tonini im Tessin willkommen. Zum Auftakt trafen wir uns bereits am Sonntagmittag im Grotto zu einem «feinen Zmittag». Gestärkt durch die leckeren Spezialitäten (Polenta etc. und Vino rosso) durchwanderten wir Wälder und Hügel, dabei genossen wir die atemberaubende Aussicht im wunderschönen Tessin. Erfreulicherweise war uns Petrus wohlgesinnt, trotz angekündigtem Regen sind wir auf unserer vierstündigen Wanderung trocken geblieben. Mit trockener Kleidung lässt es sich auch angenehmer diskutieren, regte die inspirierende Landschaft doch zum Austausch an. Am nächsten Morgen nutzten wir die Gelegenheit, das Büro in Chiasso zu besichtigen. Frisch und voller Ideen wurde anschliessend diskutiert, wie die künftige Zusammenarbeit sowie das bestehende Programm weiter optimiert werden könnten. Bei über 100 geplanten Mitarbeitenden ist dies ein wichtiger Punkt für den Erfolg der cross-ING AG und insbesondere auch für unsere südlichste Niederlassung.
Wir freuen uns auf die Zukunft und sagen Arrivederci Ticino.

Dezember 21
Sprachen Website und Fit-Chat

Rechtzeitig zum Start in ein neues Jahr haben wir zwei tolle Neuheiten auf unserer Webseite:
1. Die Webseite ist ab Mitte Januar auch in den Sprachen Englisch und Italienisch verfügbar.
2. Wir bieten ab Januar einen Chat an, in dem wir unsere Erfahrungen mit jungen Personen teilen. Ziel ist es Fragen zur beruflichen Zukunft und zum Einstieg in das Berufsleben zu klären. Versuchen Sie es hier selbst aus. Unserer Expertinnen und Experten freuen sich auf viele Fragen!

Dezember 21
Weihnachtsapéro Central

Niederlassungsleiter Dr. Dominik Kohr hat zu einem Weihnachtsapéro in der cross-ING Central im Switerland Innovation Park im Suurstoffi Areal eingeladen, um uns seinen neuen cross-ING Standort zu zeigen.
Vielen Dank Dominik für die vorzügliche Verköstigung und den tollen Abend!

Dezember 21
Dezember 21

Nachdem letztes Jahr die Weihnachtsfeier leider nicht stattfinden konnte, haben wir die diesjährige und erste Weihnachtsfeier der cross-ING im Kloster Fischingen umso mehr genossen. Nach der interessanten Führung durch das Kloster und die klostereigenen Brauerei wurden wir vom Küchenteam mehr als nur verwöhnt. Es war ein gelungener Anlass und eine schöne Einstimmung in die Adventszeit.
Auch Ihnen wünscht die cross-ING AG eine schöne Vorweihnachtszeit!
_JPG.jpg)
November 21
"Einführung in die Methode House of Quality"

Beim spannenden internen Campuskurs "Einführung in die Methode House of Quality", welcher Ursula Teubert leitete, konnten wir unser bestehendes Wissen mit viel Spass erweitern.
Vielen Dank Ursula für den unterhaltsamen und lehrreichen Abend!

November 21
Herbstapéro Zürich-Baden

Niederlassungsleiterin Ursula Teubert hat den neuen cross-ING Standort Zürich-Baden bei einem Herbst-Apéro gezeigt. Gestärkt mit frischen Granatäpfeln konnten wir die schönen Arbeitsplätze im Impact Hub Viadukt, Zürich, erkunden.
Vielen Dank Ursula für den lustigen Abend!
.jpg)
Oktober 21
"Cross-Engineering"

Am 12.10.2021 von 13:00 bis 13:45 Uhr werden Hans-Peter Gemperli und Ursula Teubert zeigen, wie "Cross-Engineering" ganz praktisch zur Anwendung gelangt.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich anzumelden und sich live via Zoom zuzuschalten.
Sehen Sie sich die Information zum Event auch auf LinkedIn an.

September 21
Ursula Teubert, Director

Ursula Teubert ist als neue cross-ING Partnerin dabei und baut die Niederlassung cross-ING Zürich-Baden auf.
Nach verschiedenen internationalen Positionen in Forschung und Entwicklung sowie in der Industrie setzt sie heute ihr umfassendes Fachwissen in den Bereichen Produktentwicklung, virtuelles Prototyping und strategische Innovation zur Wertschöpfung für Kunden ein.
Wir wünschen Ursula viel Erfolg

August 21
August 21

Am Freitag, dem 13. August 2021 begann für rund die Hälfte der cross-INGler ein Abenteuer, welches sie bei strahlendem Sonnenschein von Wasserauen aus über das Berggasthaus Seealpsee auf die Meglisalp führte. Nach einem fantastischen Nachtessen genossen sie auf 1500 m.ü.M. den Sommerabend. Am Samstag wurde die Gruppe mit Kuhglocken und einem traumhaften Sonnenaufgang geweckt. Motiviert machte sich ein Teil auf den Aufstieg via Rotsteinpass und Lisengrat zum Säntis und überwand nochmals 1000 Höhenmeter! Der andere Teil wanderte via Höhenweg zurück nach Wasserauen. Zufrieden und gesund machten sich alle am Nachmittag auf den Heimweg nach zwei wunderbaren Tagen im Alpsteingebiet.

Juli 21
Andrea Tonini, Director

Als cross-ING Partner baut Andrea die Niederlassung Süd-CH, in Chiasso mit den cross-ING Dienstleistungen auf.
Er hat langjährige Entwicklungs- und Business-Erfahrung in der Regelungstechnik. Seinen Standort-Fokus legt er, auch weil viele gute Ingenieure verfügbar sind, auf die Competence-Center Machine Learning und FPGA.
Wir wünschen Andrea viel Erfolg
.jpg)
Juni 21
Juni 21

Fast alle rund 40 cross-INGler fanden sich physisch bei diesem Anlass ein. Nebst dem persönlichen Vernetzen wurden auch einige Projekte vorgestellt und die Chief Competence Center CCC haben deren Errungen-schaften vorgestellt. Dass cross-ING in sechs Monaten sich verdoppelt hat und dass die ambitionierten Ziele 2021 erreichbar sind, hat der CEO und Gründer Hans-Peter Gemperli mit Stolz erörtert. Der neu gestaltete Technopark hat das richtige Ambiente dazugesteuert.

Juni 21
Dr. Dominik Kohr, Director

Als cross-ING Partner baut Dominik die Niederlassung Central-CH, in der Suurstoffi in Risch-Rotkreuz im Swit-zerland Innovation Park, mit den cross-ING Dienstleistungen auf.
Seine persönlichen Erfahrungen und Promotion sind im Bereich Innovationsmanagement und Digitalisierung. Seinen Standort-Fokus legt er mit den Competence-Centern IOT und App-Entwicklung.
Wir wünschen Dominik viel Erfolg

Mai 21
Andy Tran, Director

Als cross-ING Partner baut Andy mit seiner langjährigen Führungserfah-rung in der Pharmaindustrie die Niederlassung NW-CH, in Liestal an der Industriestr. 7, mit den cross-ING Dienstleistungen auf. Zusätzlich wird er das Competence-Center Robotics & Automation und Compliance & Vali-dation etablieren.
Wir wünschen Andy viel Erfolg

Dezember 20, verschoben
Dezember 20, verschoben

Unser erstes Weihnachtsessen hätte im Kloster Fischingen stattfinden sollen mit Klosterführung und Apéro in der klostereigenen Brauerei. Leider konnten wir diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation nicht durchführen.

September 20
Wanderung auf den Stoos

Bei super Wetter gingen wir mit dem grössten Teil des Teams auf den Stoos. Natürlich, wie bei uns üblich, steil nach oben mit der steilsten Weltrekord-Zahnradbahn. Dann wanderten wir entlang des Käse/ Beizenweges mit vielen Degustationen rund um den Stoos. Unterwegs überraschte uns unser Geburtstagskind Remo bei einer Rast mit einem feinen Schoggikuchen und Prosecco. Nach nicht so vielen Kilometern gings dann wieder abwärts und wir genossen einen feinen Znacht mit unserem Team am Lauerzersee.
